Der Ortsvorsteher rief, und alle, alle kamen. Nun ja, alle nicht gerade, aber doch eine stattliche Mellricher Truppe machte sich auf den Weg an der Dicken Eiche vorbei durch die Schlangenwiese zum Uelder Grund, um die Grenze nach Uelde zu überprüfen. Dazu hatte, wie schon vor genau 3 Jahren, der Uelder Ortsvorsteher Herbert Ferdinand mit dem Uelder Schützenverein unter König Bernhard Gerken eingeladen. Besonders erfreulich ist die große Beteiligung von Kindern; der Schnadgang wird gerne als Gelegenheit zum Familienspaziergang wahrgenommen. Die Bedingungen sind dazu ja auch wie geschaffen: eine Entfernung, die auch mit Kinder- oder Bollerwagen gut zu schaffen ist, ein herrlicher Weg, das lauschige Plätzchen im Uelder Grund, und auch für das leibliche Wohl haben die Uelder Veranstalter bestens gesorgt. Ein immer wieder beliebtes Spektakel ist natürlich die Überprüfung der Grenze, wozu das Steißbein als natürliches Gegenstück zum Grenzstein dank seiner hohen Empfindlichkeit bestens geeignet ist. Auch Petrus spielte mit; schelmisch ließ er zwischendurch mal ein paar vereinzelte Tröpfchen fallen, gleichsam um anzudeuten, dass es ja auch ganz anders hätte kommen können. So aber wurde es ein gelungenes, fröhliches Fest für alle, die sich dazu aufgerafft hatten.
Diese und weitere Bilder von diesem Ereignis finden Sie hier bei Flickr, wenn Sie Glück haben.
Sonst schauen Sie mal hier nach.