Wer Engel sucht
in dieses Lebens Gründen,
der findet nie was ihm genügt.
Wer Menschen sucht,
der wird den Engel finden,
der sich an seine Seele schmiegt.
Christoph August Tiedge
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019
Lage nach Straßenbezeichnung: Brückenstraße 6
Lage nach Google Earth: 51°33'52.47'' N 8°19'01.94'' O
Höhe ü.N.N. 172 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Die von der Gemeinde in den Jahren nach 1980 eingesetzte Kommission zur Erfassung der denkmalwürdigen Objekte schreibt dazu:
Das Kreuz steht nicht unter gesetzl. Denkmalschutz, das Kreuz ist von der Fa. Schmidt Laer/Steinfurt restauriert worden.
Das Natursteinkreuz trägt auf der Vorderseite die Inschrift:
Gelobt sei Jesus Christus
Auf der Rückseite:
Eheleute H.(einrich) Dieste B.(erhardine) Lüchtefeld
1884
Auf einer am Schaftfuß angebrachten erneuerten Steinplatte mit vertieft erhabener Schrift befindet sich die Inschrift:
Station zum heiligen Pankratius
Patron unserer Pfarrkirche
1900
Das Kreuz gehört zum benachbarten Gehöft Dieste-(Stillen)Kraes und bildete im Wechsel mit dem Bildstock der Familie Sommer-Holländer (im Volksmund auch "Orlovers" genannt) an der Hauptstr. 37 die 3. Station in den Jahren mit gerader Zahl. Die Prozession wurde 1974 eingestellt. Der einst am Kreuz angebrachte Bronzecorpus wurde aus Sicherheitsgründen abgenommen und befindet sich beim Eigentümer.
Anmerkung und Ergänzung: Augenblicklich ist ein Corpus angebracht.
Quelle:
Juckenhöfel, Elisabeth u.a., Bildstöcke in Geschichte u. Brauchtum unserer Gemeinde, Anröchte 1984, S. 25f
Zusatz: Wegen der totalen Umstruktuierung in der Landwirtschaft im allgemeinen sind die Ländereien seit einigen Jahren verpachtet. Ungeachtet dessen haben Hedwig u. Josef Dieste sich der Pferdezucht verschrieben und sind damit ihrem Herzenswunsch gefolgt.