Der Mensch braucht Stunden
wo er sich sammelt
und in sich hineinlebt.
Albert Einstein 1879 - 1955
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019
Lage nach Straßenbezeichnung: Handwerkerstr.23
Geographische Lage nach Google Earth: 51°33'20.98'' N 8°19'37.86'' O
Höhe ü.N.N. 208 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Das Kreuz steht nicht unter Denkmalschutz, eine Restaurierung ist nicht vorgesehen.
Die von der Gemeinde Anröchte in den Jahren nach 1980 eingesetzte Kommission zur Erfassung aller denkmalwürdigen Bauwerke schreibt folgendes:
Das Steinkreuz mit Corpus steht auf einem gemauerten Natursteinsockel. Am oberen Schaftende befindet sich ein Titulus (lat. Abkürzung mit Namensangabe des Gekreuzigten und Rechtsgrund seiner Verurteilung durch Pontius Pilatus):
J(esus) N(azarenus) R(ex) J(udaeorum)
[=Jesus von Nazareth, König der Juden]
Auf der Vorderseite des Schaftsockels findet sich die lat. Widmungsinschrift:
O Crux ave spes unica
[O Kreuz, sei gegrüßt, meine einzige Hoffnung!]
Das Kreuz wurde von Franziska Schriek gestiftet als Dank für die gesunde Rückkehr ihrer beiden Söhne Joseph und Johannes aus dem 2. Weltkrieg.
Quelle:
Juckenhöfel, Elisabeth u.a., Bildstöcke in Geschichte und Brauchtum unserer Gemeinde, Anröchte 1984, S. 58