Heiliger Josef, blick vom Himmel
auf Dein armes Pflegekind,
das im schnöden Weltgetümmel
nicht die wahre Brücke find.
Möchte so gerne heilig werden,
doch Du kennst mein böses Herz,
siehst wie Kämpfe und Beschwerden
mir bereiten manchen Schmerz.
Sehr altes Gebet zum hl. Josef
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019
Lage nach Straßenbezeichnung: Am Buxot 35 / Steinbreite
Geographische Lage nach Google Earth: 51°33'16.95'' N 8°14`48.32'' O
Höhe ü.N.N. 176 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Der Bildstock steht unter Denkmalschutz und ist von der Fa. Wibbeke Geseke restauriert worden.
Sie stehen vor einem Bildstock mit den Abmessungen 2,40 x 1,12 m, zu dem sie hingehen können auf einer gepflasterten Fläche.
Umgeben von 2 vom Wind gebeugten Linden steht der Bildstock seit mehr als 300 Jahren an dieser Stelle, wenn er nur erzählen könnte. Im Tabernakel des Bildstocks ist noch ein Relief des hl. Josephus zu sehen.
Franz-Josef Remmert (+ 2019) aus Altengeseke beschreibt in der von ihm verfassten Broschüre
"Bildstöcke und Wegkreuze in Altengeseke im Sommer 2018" das vor Ihnen stehende Objekt folgendermaßen:
Art: Bildstock mit Figur des Hl. Josef (Inschrift im Bildstock St. Josephus)
Standort: Steinbreite/Am Buxot
Eigentümer: Christa u. H.G. Luig ( Davor gehörte dieser Bildstock der Familie Schlief)
Errichtet: Ehemaliger Standort war in der Nähe des Hofes Hagemann?
Der Besitzer dieses Hofes war 1685 Lambert Grubbeke
Grund der Errichtung: Gläubigkeit - Verehrung des Hl. Josef
Inschrift: 17.8. ??
IHS
Arnhold Grubecke
Und Fredebeul
haben ... Ehre...... Gottes .... lassen
Baudenkmal: ja
Renovierung: Eine Sanierung dieses Bildstockes wäre angebracht.