Immer die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die kleinen Glücke gehabt.
Theodor Fontane
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019
Lage nach Straßenbezeichnung: Erwitter Straße 14
Geographische Lage nach Google Earth: 51°34'15.66'' N 8°22'16.68'' O
Höhe ü.N.N. 162 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Sie stehen hier vor einem der typischen Wegekreuze, dazu noch mit einem Corpus geschmückt, das Kreuz steht nicht unter Denkmalschutz.
Darunter hängt der Corpus mit ausgemergeltem Körper und dem Leinentuch rechts geknotet.
Wieviele Menschen mögen hier schon verweilt und ihren Herrgott betrachtet haben. Wieviele vorbeigehende, -fahrende Männer mögen hier schon ihren Hut gelüftet und Frauen sich gesegnet haben. Ein Corpus ziert dieses Kreuz.
Bis vor der Jahrtausendwende war dieses Kreuz und Grundstück Eigentum des Landwirts Huneke-Becker, Rüthener Str. 11. Die Nachbarn des Hofes Huneke, die Familie Reen, hat dort den landwirtschaftlichen Betrieb aufgegeben und das Anwesen nebst einem Steinkreuz an den Betrieb Huneke veräußert. In diesem Zusammenhang ging das vor ihnen liegende Baugrundstück nebst Steinkreuz in das Eigentum der Familie Reen über; es wurde dann ein Haus errichtet.
Hier an der Erwitter Straße ging die Pflege und Unterhaltung Kreuzes also auf die Fam. Reen über, während die Familie Huneke-Becker fortan sich um das Kreuz der Fam. Reen kümmerte. Eine wahrlich gute nachbarliche Entscheidung.