Freue dich über den Himmel,
über die Sonne, über die Sterne,
über das Gras und Bäume,
über die Tiere und die Menschen.
Leo N. Tolstoi
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019
Lage nach Straßenbezeichnung: Drewer Weg 27
Geographische Lage nach Google Earth:51°31'04.91'' Nord 8°21'49.87'' Ost
Höhe ü.N.N.305 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Sie stehen vor einem großen Kreuz, 3,00 m hoch, 1,30 m breit.
Das Kreuz und der Corpus sind aus Beton hergestellt und haben an diesem wind- und regenreichen Standort den Wetterunbilden standgehalten. Der Corpus ist als sogenannter Vier-Nagelcorpus gestaltet, das Lendentuch ist rechts geknotet. Das Kreuz, dessen Balkenenden wie Kleeblätter ausgebildet sind, ist etwa 1 m im Garten positioniert und zur Strasse durch eine ca. 60 cm hohe Mauer abgegrenzt. Unmittelbar im Bereich des Fundamentes sorgt die Natursteinpflasterfläche für ein stets sauberes Aussehen.
Die Inschrift lautet: "Kreuz einzige Hoffnung, sei gegrüßt 1948"
Der Grund für die Errichtung des Kreuzes lag damals darin, dass nach Ende des unseligen 2. Weltkrieges der Ehemann der Familie Busch wohlbehalten aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte. In Dankbarkeit und tiefem Gottvertrauen errichtete man das Kreuz.
Aufgrund des guten Zustandes braucht das Kreuz jetzt nicht restauriert zu werden, es steht nicht unter Denkmalsschutz.