Zum Verzeichnis der Bildstöcke, Wegkreuze und Grotten

Kreuz

der Familie Huneke-Becker


Immer ist die wichtigste Stunde
die gegenwärtige.
Immer ist der wichtigste Mensch der,
dem du gerade gegenüber stehst.
Immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Meister Eckhart


Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019

Lage nach Straßenbezeichnung: Marktstraße
Geographische Lage nach Google Earth: 51°31'51.04'' Nord 8°21'20.09'' Ost
Höhe ü.N.N. 248 m

Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier

Sie stehen vor einem einfach gestalteten Kreuz aus Rüthener Grünsandstein. Von Rotdornbüschen flankiert steht es etwa 2 m in der angrenzenden Weide. Die sehr dicht gewachsenen Büsche versperren den Weg zum Kreuz. Es ist nur eine kurze Inschrift vorhanden: "Es ist vollbracht".
An der Rückseite ist eine Verankerung aus Eisenstangen angebracht, die das Kreuz gegen Umfallen sichert. Die Verankerung sollte erneuert werden, die Büsche sind zurückzuschneiden.
Ein Corpus ist nicht mehr vorhanden, wohl aber das über dem Corpus hängende Schildchen: INRI
INRI oder auch J.N.R.J. sind die Initialen für den lateinischen Satz:
Jesus Nazarenus Rex Iudaeorum. (auch Jesus Nazarenus Rex Judaeorum)
Jesus von Nazareth, König der Juden.
Das Kreuz steht nicht unter gesetzl. Denkmalschutz, es soll nicht restauriert werden.

Zum Verzeichnis der Bildstöcke, Wegkreuze und Grotten