Denn er hat seinen Engeln befohlen
über dir,
dass sie dich behüten,
auf all deinen Wegen.
nach Psalm 91.11-12
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2018
Lage nach Straßenbezeichnung: Zum Westtal im Wald
Geographische Lage nach Google Earth:51°31'32.13'' Nord, 8°20'48.44'' Ost
Höhe ü.N.N. 261 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Sie stehen vor einem Kreuz aus Rüthener Stein. Unübersehbar steht es an einem ruhigen Standort. Ein Corpus ist angebracht und lädt den Wanderer zum Innehalten ein. Über dem Corpus der Name Jesu: INRI
INRI oder auch J.N.R.J. sind die Initialen für den lateinischen Satz:
Jesus Nazarenus Rex Iudaeorum. (auch Jesus Nazarenus Rex Judaeorum)
Jesus von Nazareth, König der Juden.
Unten im bildhauerisch aufwendig bearbeiteten Sockelstein steht die Inschrift:
Erbaut
von den Eheleuten
Heinrich u. Elisabeth Bracht geb. Pöppelbaum
im Jahre 1913
Gekreuzigter Erlöser
erbarme dich unser
Das Kreuz steht nicht unter Denkmalschutz, ist aber von der Fa. Wibbeke restauriert worden.