Bedenke,
dass jemand,
der an deine Tür klopft,
vom Himmel geschickt sein könnte.
Irischer Segensspruch
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2018
Lage nach Straßenbezeichnung: Redderstraße 4
Geographische Lage nach Google Earth: 51°31'21.27 N 8°21'36.61'' O
Höhe ü.N.N. 282 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Sie können zum Bildstock hin gehen, alles ist ebenflächig gepflastert. Der Bildstock aus Rüthener Grünsandstein ist 1,75 m hoch und 0,75 m breit.
Der Tabernakel ist mit einem schmiedeeisernen Gitter gesichert; im Tabernakel steht eine Figur des hl. Antonius.
An der Vorderseite des Bildstocks ist die Inschrift zu lesen:
Sancte Antoni,
ora pro nobis!
Das heißt: Heiliger Antonius, bitte für uns.
In früheren Jahren wurde an diesem Bildstock im Verlaufe der Prozession im Wechsel mit anderen Bildstöcken Halt gemacht, es wurde gebetet und gesungen.
Sie befinden sich hier auf dem Hof Schröder, der bis etwa 1985 als Vollerwerbsbetrieb bewirtschaftet wurde. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft hat auch in diesem Betrieb dafür gesorgt, daß nunmehr eine Bewirtschaftung im Nebenerwerb erfolgt.
Der Bildstock steht nicht unter Denkmalschutz, ist aber von der Fa. Schmidt aus Laer/Steinfurt restauriert worden.