Das Schöne finden
Und wenn wir die ganze Welt durchreisten,
um das Schöne zu finden:
Wir müssen es in uns tragen,
sonst finden wir es nie.
Ralph Waldo Emerson
Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke
Weihnachten 2019.
Lage nach Straßenbezeichnung: Auf dem Knapp 6
Geographische Lage nach Google Earth:51°34'19.98'' N 8°17'33.60'' O
Höhe ü.N.N. 147 m
Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier
Die Grotte steht nicht unter Denkmalschutz und bedarf auch keiner Restaurierung.Sie stehen vor einer Grotte der eher seltenen Art. Heinz Topp, der Hauseigentümer selbst, hat diese Grotte planerisch entworfen und anschließend in Eigenleistung gebaut.
Ebenso hat er als gelernter Bildhauer und Steinmetz die Bossensteine in einem der in der Nachbarschaft liegenden Steinbruchbetriebe selbst nach genauen Maßen zurecht geschlagen.
Auch kann davon ausgegangen werden, daß er die Madonna selbst hergestellt hat. Viele Jahrzehnte hat Heinz Topp in einem weithin bekannten Bildhauerbetrieb in Erwitte gearbeitet. Viele männliche Verwandte aus seiner Familie waren immer dem Kliever Stein eng verbunden und haben dort zeitlebens gearbeitet und dadurch ihre Familie ernähren können.
Als Grund für die Errichtung der Grotte ist die allgemeine Frömmigkeit gegeben und natürlich auch die Freude an der Arbeit mit dem Stein.
Das Baujahr wird von Herrn Topp mit 1990 angegeben.