Zum Verzeichnis der Bildstöcke, Wegkreuze und Grotten

Kreuz

der Familie Lentzen


Atmen

Wenn du am Morgen erwachst,
denke daran, was für ein
köstlicher Schatz es ist,
zu leben, zu atmen
und sich freuen zu können.

Marc Aurel, römischer Kaiser


Weitere Erläuterungen zusammengestellt von Ortsheimatpfleger Gerhard Henneke Weihnachten 2019.
Lage nach Straßenbezeichnung: Auf den Gärten 10
Geographische Lage nach Google Earth: 51°33'16.61'' N 8°16'11.42'' O
Höhe ü.N.N. 189 m

Allgemeines, Programmablauf der Restaurierung, Finanzierung und Quellennachweis klicke hier

Das Kreuz steht nicht unter Denkmalschutz und wird nicht restauriert.
Sie stehen vor einem etwas kunstvoll gearbeiteten Kreuz mit gespitzten Balkenenden. Das Kreuz steht in einem Gartengrundstück, das wie der ca. 150 m weiter westliche Aussiedlerhof bis etwa 1980 der Familie Sommer zu Eigentum gehörte. In den Jahren um 1970 legte ein Großbrand das Wirtschaftsgebäude am alten Standort Luziastrasse Nr. 10 in Schutt und Asche. Familie Sommer hat sich dann entschieden einen neuen Hof an der Strasse "Auf den Gärten" zu errichten.
Die Inschrift am Kreuz lautet:
Errichtet von Eheleuten Franz Buschkühle
1911


Seit den 80-er Jahren ist die Familie Lentzen - aus Düsseldorf kommend - Eigentümer des Hofes.

Die Ländereien sind verkauft worden an umliegende landwirtschaftliche Betriebe. Die Abwicklung des Betriebes hat der Bruder des letzten Eigentümers Franz Buschkühle, Herr Clemens Buschkühle, später nach Brilon-Alme verzogen, geleitet.
Die Generationenfolge auf dem Hof Buschkühle war zuletzt folgende:

Franz Buschkühle geb. 1919 u. Elisabeth geb. Wiethoff (Fröndenberg geb. 1924)
mit ihren Söhnen Franz-Georg Buschkühle und Werner Buschkühle

Franz Buschkühle geb. 1889 u. Maria geb. Farke (Altengeseke)
Franz-Anton Buschkühle u. Bernhardine-Gertrud geb. Hilverding geb. 1853
Franz-Georg Buschkühle geb. 1807 u. Maria Kleeschulte geb. 1820
Joannes-Franciscus-Georgius Buschkühle geb. 1777 u. Anna-Maria Margarethe Sommer geb. 1778
Franz-Johann-Georg Buschkühle geb. 1745 u. Anna-Maria Redder condicter Redder geb. 1749
Joes-Theodorus Buschkühl geb. 1711 (Altenmellrich) u. Elisabeth geb. Siethof conditor Gerling 1. Ehe
Anna-Margaretha geb. Bertels geb. 1707, 2. Ehe

Dankenswerterweise hat Herr Ferdinand Buschkühle aus Uelde bereitwilligst sein Wissen um die Generationsfolge für den Hof Buschkühle, von dem sein Großvater stammte, zur Verfügung gestellt.

Zum Verzeichnis der Bildstöcke, Wegkreuze und Grotten