Über die vielfältigen, umfangreichen und intensiven Aufgaben erfuhren die Mitglieder in der
Jahreshauptversammlung der DJK-Spielvereinigung Mellrich. Dazu begrüßte Vorsitzender Bernd Kühle
die Mitglieder in der Schützenhalle zu Mellrich, der in seinem Geschäftsbericht unter anderem auf die
größte Zukunftsinvestition in der Geschichte des DJK-Sportvereins hinwies: die Errichtung des neuen
Multifunktionsgebäudes, das im Juni vergangenen Jahres seiner Bestimmung werden konnte. Nahezu
fertig sei die Kleinfeldturnieranlage, die das Angebot an Sportaktivitäten erhöhen werde, so Bernd Kühle.
Jugendgeschäftsführer Michael Remmert hatte interessante Infos aus der Jugendspielgemeinschaft
Anröchte-Mellrich. Derzeit seien neun Mannschaften gemeldet. Eine Ballgewöhnungsgruppe soll die
Kleinen zum Fußballspielen hinführen. Dringend war sein Appell: Wir benötigen unbedingt Trainer und
Betreuer, besonders für die C- und F-Jugend. 12 Trainer und Betreuer, davon vier Trainer aus Mellrich,
seien durchgehend aktiv, so Michael Remmert, der abschließend dazu aufrief: Unterstützt uns in
unserer Jugendarbeit! Auch aus den übrigen Berichten war eine rege Arbeit zu entnehmen. Die
turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden zügig abgewickelt: Bernd Kühle bleibt erster Vorsitzender,
ebenso Marius Lehnen als zweier Vorsitzender. Clemens Cordes stellte sich als zweiter Geschäftsführer
nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Christopher Lehnen gewählt, der bisher das Amt des zweiten
Kassierers bekleidete.
Für ihn wählte die Versammlung Franziska Pilgrim zur neuen zweiten Kassiererin - erstmals ist somit
eine Frau im Vorstand des DJK-Sportvereins.
Thorsten Diekmann wurde als dritter Jugendgeschäftsführer in seinem Amt bestätigt. Zum neuen
Abteilungsleiter Fußball wurde Andreas Salzmann gewählt, der Christian Zadach ablöste. Yannik Pilgrim
wird künftig als neuer Kassenprüfer die Finanzen auf Richtigkeit prüfen. Für langjährige Mitgliedschaft in
der DJK-Spielvereinigung Mellrich wurden mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet: 25 Jahre: Uwe
Wendt, Sabine Pilgrim, Franziska Pilgrim, Yannik Pilgrim. 40 Jahre: Dominik Jäker, Hannelore Mendelin,
Peter Knepper. 50 Jahre: Barbara Merschulte, Ulrich Zadach, Susanne Sprink, Winfried Pilgrim, Ulrich
Speckenheuer. 65 Jahre: Reinhard Priesnitz. Eine besondere Ehrung wurde dem Vorsitzenden Bernd
Kühle zuteil. "Der DJK-Sportverband verleiht durch den DJK-Diözesanverband Paderborn das
Ehrenzeichen in Bronze an Bernd Kühle, DJK-Spielvereinigung Mellrich, für persönlichen Einsatz und
besondere Verdienste um den DJK-Sportverband". Zweiter Vorsitzender Marius Lehnen überreichte ihm
Urkunde und das Bronze-Ehrenabzeichen unter lebhaftem Beifall der Versammlungsteilnehmer.
Vorsitzender Kühle erklärte: Das neue Jahr wird nicht ganz ohne Arbeit sein. So wies er auf anstehende
Arbeiten auf dem Sportgelände hin. Der Kreispokal-Rückrundenstart ist am 1. März.
Reinhard Priesnitz