Rückblick auf die Session 2011/2012 hielt der Vorstand des Mellricher Carnevals-Clubs.
Vorsitzender Michael Sehrbrock stellte bilanzierend fest, dass die Session insgesamt positiv
verlaufen sei, was nur durch das Mitwirken der Aktiven des MCC möglich war. Nähere
Einzelheiten werden in der Generalversammlung am 13. April bekannt gegeben.
Doch dann entwickelte sich eine interessante Diskussion über die Zukunft des MCC.
Sorgenvoll in die Zukunft blickend wies Michael Sehrbrock auf den fehlenden Nachwuchs
im MCC hin. Jetzt müssten die Weichen für die Zukunft gestellt werden, damit die Arbeit des
MCC auch in kommenden Jahren gesichert sei. Wie geht es in den nächsten Jahren weiter?
Wer tritt in die Fußstapfen der jetzigen Verantwortlichen? Die vielfältigen Aufgaben
wie Programmgestaltung, Bühnen- und Wagenbau werden von zu wenigen MCC´lern
geschultert.
Nun darf man gespannt sein, ob ein Ruck durch den Mellricher Carnevals-
Club gehen wird, denn diese offen und fair geführte Diskussion wird den Verein bis zur
Generalversammlung und darüber hinaus weiterhin beschäftigen.
Reinhard Priesnitz