Schützenfest 2011

Sonntag

22. Mai 2011

Wie immer: zum Vergrößern Bilder anklicken!

Nach althergebrachter Sitte stand der Sonntagvormittag ganz im Zeichen der Verehrung des hl. Johann von Nepomuk. Nach dem Hochamt zog die Prozession unter guter Beteiligung der Schützen zur Nepomukstatue, wo Vikar Guido Ricke eine humorvolle und hörenswerte Predigt über die Bedeutung des Heiligen für die Schützen und die Bevölkerung von Mellrich und Waltringhausen hielt, ausgehend von einer Beobachtung, die man als Respektlosigkeit, aber auch als Liebeserklärung auffassen kann: Jemand hatte der hölzernen Nepomuk-Skulptur in der Schützenhalle ein Lebkuchenherz umgehängt mit der Aufschrift: "Ich habe dich ganz doll lieb!" Den vielen Messdiener(inne)n und Kommunionkindern zeigte Vikar Ricke seine Wertschätzung, indem er ihnen nach getaner "Arbeit" ein leckeres Eis spendierte.

Der Festumzug am Nachmittag erhielt viel Glanz von dem Königspaar Peter und Elisabeth Süggeler mit ihrem Hofstaat sowie dem Silberkönigspaar Rudolf Levenig und Brigitte Dicke geb. Menke. So bot sich den Zuschauern ein farbenfrohes Bild, und für den zugehörigen Ohrenschmaus sorgten die Tambourkorps Mellrich und Klieve sowie die Musikvereine Anröchte und Bad Westernkotten. Leider hatte Petrus nur begrenztes Einsehen mit den Schützen, denn während des Umzuges zogen immer dickere Wolken auf, und erste Tropfen fielen, so dass der Vorsitzende Matthias Lehnen den mutigen Entschluss fasste, den Marschweg auf Kosten der Kranzniederlegung am Ehrenmal und des Parademarsches abzukürzen und gleich die Schützenhalle anzusteuern. Wie recht er hatte, zeigte sich gleich nach dem Eintreffen in der Schützenhalle, als ein mächtiger Schauer herniederging. Der Parademarsch wurde in der Halle nachgeholt, die Gefallenenehrung auf den Montag verschoben, und so stand einem fröhlichen Fest mit dem großen Festball nichts mehr im Wege.

Viele weitere Bilder finden Sie hier.