Gedenkstunde

zum Vokstrauertag

am 14. November 2010

Wie immer: Bilder zum Vergrößern anklicken!

Das Regentief Carmen hatte in den Tagen vor dem Volkstrauertag für Unmengen an Regen und heftigen Wind gesorgt. Doch am Volkstrauertag schien teilweise die Sonne und es war recht mild. Die Fahnenabordnungen traten um 9 Uhr zum Hochamt für die Opfer der Kriege, des Terrors und der Gewalt an, das Pfarrer Norbert Tentrup feierte. Im Anschluss an die Messfeier hielt Alfred Diergarten eine hörenswerte Ansprache am Ehrenmal. Dafür ein ganz besonderer Dank! Auch die Ortsvorsteher aus Altenmellrich, Georg Dicke, aus Uelde, Herbert Ferdinand und aus Waltringhausen, Heinrich Berglar, nahmen an der Gedenkstunde teil. Ehrend gedachte Kameradschaftsvorsitzender Reinhard Priesnitz während seines Totengedenkens des am 27. Mai 2010 verstorbenen Kameraden Antonius Schröder aus Robringhausen. Beim "Lied vom guten Kameraden" legten Waltringhausens Ortsvorsteher Heinrich Berglar und Kamerad Willi Sültrop einen Kranz nieder. Das Tambourkorps Mellrich umrahmte musikalisch die Gedenkstunde, erstmals unter der Stabführung von Manuel Mendelin und des Dirigenten Sven Weber. Dank an dieser Stelle den Fahnenabordnungen der Vereinigungen für die Teilnahme, der Löschgruppe Mellrich für die Ordnungsdienste, aber auch an Reinhard Maseizik, der erstmals zum Volkstrauertag für die Beflaggung am Ehrenmal gesorgt hatte. Ferner sei Heinz-Josef Körtling für den Aufbau der Lautsprecheranlage gedankt. Im Gasthof Pöppelbaum fand dann ein Beisammensein statt.
Reinhard Priesnitz