Günter Joachimsmeier
Meine Wehrdienstzeit
Günter Joachimsmeier begann seinen Grundwehrdienst am 1.Oktober 1969 beim 5./-Geb.FlaBtl.8in Traunstein/Oberbayern. Nach der Grundausbildung besuchte er im Januar 1970 den Unteroffizierslehrgang in Rendsburg. Günter Joachimsmeier wurde Fernmeldeunteroffizier (Feldkabelbau) und verließ die Bundeswehr am 30. September 1971.
Am 1. Oktober 1976 wurde er in Augustdorf als Fernmeldeunteroffizier wieder eingestellt. Januar 1979 bis Juli 1979 besuchte er den Fahrlehrer-Lehrgang in Bremen-Grohn. Günter Joachimsmeier wurde März 1981 als Fahrlehrer nach Lippstadt (FernmeldeBtl. 7) versetzt, wo er bis zu seiner Entlassung am 30. September 1989 als Fahrlehrer tätig war.

Grundausbildung Mitte Okt. 1969 im Übungsgelände in Traunstein

Grundausbildung Mitte Nov. 1969 Umziehen nach einem Geländetag

Stube 95 Günter Joachimsmeier ganz links Nov. 1969

Dienstabzeichen der Gebirgsjäger

Edelweiss gesehen auf einem Gebirgsmarsch

Prinz-Eugen-Kaserne in Traunstein Abriss Dez. 2002, heute Aldi-Markt

Günter Joachimsmeier als GUA 1970

Uffz_Lehrgang in Rendsburg Juni 1970(G.J. links)

Uffz_Lehrgang in Rendsburg Juni 1970
Errichtung einer Kabelüberführung (G.J. links)

Uffz_Lehrgang in Rendsburg Juni 1970

Günter Joachimsmeier kurz vor der Entlassung August 1971 (3.v.r.)

Günter Joachimsmeier kurz vor der Entlassung August 1971 (r.)

Panzerschwimmausbildung in Augustdorf, 1978 (G.J. links)

Panzerschwimmausbildung in Augustdorf, 1978 (G.J. links)

Panzerschwimmausbildung in Augustdorf, 1978 (G.J. links)