Restaurierung

der Figur am Ehrenmal

Nachdem im Mai die Treppenanlage am Ehrenmal komplett instand gesetzt wurde, wird augenblicklich der kniende Soldat restauriert. Stv. Bauamtsleiter Gerd Henneke hatte sich kürzlich für eine Restaurierung der eindrucksvollen Figur eingesetzt. Diplom-Restaurateurin Eva Möllenkamp erklärte, dass der Soldat gründlich gereinigt werden musste. Dadurch wurden an mehreren Stellen deutliche Risse sichtbar. Dübel, die von Werner Schlüter eingebracht werden, sollen die Figur stabilisieren, denn eindringende Feuchtigkeit kann zu massiven Schäden führen. Die morbiden Stellen im unteren Bereich der Figur werden sach- und fachkundig bearbeitet.
Das Ehrenmal in Mellrich wurde im Jahre 1923 gegenüber dem Gasthof Pöppelbaum errichtet und am 30. September 1923 eingeweiht. Wegen der Verbreiterung der damaligen Hauptstraße wurde die Gedächtnisstätte im Jahre 1954 vor der Pfarrkirche neu errichtet. Dafür hatte die Kirchengemeinde Mellrich der Gemeinde Mellrich den Platz kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Jahre 1991 wurde das Ehrenmal im Rahmen der Anlegung des neuen Dorfplatzes komplett saniert. So wurden alle Gedenktafeln erneuert und das Standbild restauriert.
Reinhard Priesnitz